Bei der Siegerehrung der Kreisschau am 3. Dezember 2011 hatten die Züchter aus Stüter eine besondere Überraschung für den 1. Vorsitzenden Jürgen Vogelbruch vorbereitet. Sie ernannten den Zuchtfreund Vogelbruch zum Ehrenmitglied des Rassekaninchenzuchtvereins W 541 Stüter und überreichten eine Ernennungsurkunde und ein schönes Geschenk.
Der Zuchtfreund Jürgen Vogelbruch kann in diesem Jahr sein 50-jähriges Züchterjubiläum feiern. Er trat als Schulkind im Jahre 1961 in die Jugendgruppe des Vereins ein und wurde mit 18 Jahren bereits in den Vorstand des RKZV W 541 Stüter gewählt. So war er von 1973 bis 1989 Schriftführer des Vereins und von 1989 bis 1992 Zuchtwerbewart. Von 1992 bis 1999 war der Zuchtfreund Vogelbruch als 1. Vorsitzender tätig und von 1999 bis 2009 übte er das Amt des 2. Vorsitzenden aus. Seit 2009 ist Jürgen Vogelbruch nun wieder 1. Vorsitzender des RKZV W 541 Stüter.
Außerdem ist Jürgen Vogelbruch seit vielen Jahren auf Kreisebene aktiv. Er ist z.Zt. der 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Ennepe-Ruhr West und stellv. Vorsitzende des Kreisvebandes Ennepe-Ruhr. Auf Grund seiner langjährigen Vorstandstätigkeiten bekam der Zuchtfreund Vogelbruch im vergangenen Jahr die Große Goldene Ehrennadel des Landesverbandes verliehen.
Seiner Lieblingsrasse, den Klein-Chin, hält der Züchter Jürgen Vogelbruch schon seit über 40 Jahren die Treue. Außerdem gehören die Zwergwidder, wildfarbig und die Farbenzwerge, wildfarbig zu seiner Stallanlage.
Die Mitglieder des RKZV W 541 Stüter und der HuK-Gruppe w 452 Stüter wünschen dem Zuchtfreund Jürgen noch viele erfolgreiche und gesunde Jahre.
Stüter, im Dezember 2011
Tobias Vogelbruch, RfÖ