Pressemitteilung des ZDRK zur Telefonkonferenz des erweiterten Präsidiums am 21. April 2021
Am 21. April 2021 wurde eine weitere Telefonkonferenz des erweiterten Präsidiums des Zentralverbandes Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter e.V. durchgeführt. Themen der dreistündigen virtuellen Sitzung waren u.a. die geplante Bundesausstellung im Dezember in Karlsruhe sowie Tierschutz und Tiergesundheit.
Seitdem die beiden Landesverbände Kurhessen und Hessen-Nassau Anfang März die Übertragung der 35. Bundes-Kaninchenschau an den ZDRK zurückgeben haben, wird intensiv daran gearbeitet, eine bundesweite Ausstellung zu organisieren. Der Landesverband Baden hat die Bereitschaft gezeigt, am 18./19. Dezember 2021 eine entsprechende Veranstaltung in Karlsruhe anzubieten. Es wird aus verschiedenen Gründen (z.B. kurze Zeit für die Vorbereitung und Risiko durch eventuelle Auflagen) keine herkömmliche Bundes-Kaninchenschau geben können. So wird es erstmalig eine andere Schauform geben, die als Bundesausstellung bezeichnet wird.
Geplant ist:
– Bundes-Rammlerschau in der Seniorenabteilung
– Bundeskaninchenschau für die Jugend
– Bundes-Herdbuchabteilung
– Bundeskaninchenschau für die Erhaltungszucht
– Abteilung Neuzüchtungen sowie Abteilung für Exponate
– Zusätzlich wird der Landesverband Baden seine LV-Schau angliedern.
Das erweiterte Präsidium hat u.a. beschlossen, den Landesverband Baden zu beauftragen, eine Bundesausstellung 2021 in der vorgenannten Form vorzubereiten und auszuarbeiten. Weitere Details werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Allen Mitgliedern viel Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Rassekaninchenzucht. Es wird weiterhin alles getan, um auch in diesen schweren Zeiten, die Corona-bedingt in allen Bereichen Veränderungen und Einschränkungen zur Folge haben, Lösungen im Interesse der Organisation und der Rassekaninchenzucht herbeizuführen.
Gez. für das erweiterte Präsidium des ZDRK
Bernd Graf, ZDRK-Präsident
Jörg Hess, ZDRK-Vizepräsident
Wolfgang Elias, ZDRK-Referent für Öffentlichkeitsarbeit