Zum fünften Mal findet an der Begegnungsstätte am Gedulderweg nun schon die bundesoffene, allgemeine Jungtierschau, verbunden mit einem großen Sommerfest statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Aussteller. Die Ausstellungsordnungen für die Allgemeine Jungtierschau am 1. und 2. September 2018: AO für 08-18 … und der Meldebogen: Meldebogen 2018
Rassekaninchen des Jahres 2018: ENGLISCHE SCHECKEN
ENGLISCHE SCHECKEN BELIEBTESTE KANINCHENRASSE DEUTSCHLANDS Die Wähler haben entschieden und den Sieger der diesjährigen Aktion „Rassekaninchen des Jahres“ bestimmt: Die Englischen Schecken schwarz-weiß sind Deutschlands beliebteste Kaninchenrasse mit 16,7 Prozent der abgegebenen Stimmen vor den Deutschen Widdern schwarz-weiß (15,25 Prozent) und den Loh-Rexen schwarz (11,64 Prozent). Zur Wahl standen insgesamt zehn Kaninchenrassen. Die Wahl, die Read more »
Wir trauern um den Zuchtfreund Herbert Elbracht
Am 27. März 2018 verstarb nach langer, schwerer Krankheit unser Zuchtfreund Herbert Elbracht im Alter von 73 Jahren. Von 1983 bis 2003 war Herbert Elbracht Mitglied des KZV W 462 Witten-Heven und von 1993 bis 2013 des W 566 Herbede. Nach Auflösung des Kaninchenzuchtvereins W 566 Herbede zum 31.12.2013 trat der Zuchtfreund Herbert Elbracht zum Read more »
Bericht von der Kreisrammlerschau
Am 10. und 11. März 2018 fand in der Gaststätte „Berghauser Hof“ in Schwelm die Rammlerschau des Kreisverbandes Ennepe-Ruhr statt. Ausrichter war der Vorstand des Kreisverbandes. Wir bedanken uns bei allen Helfern rund um den 1. Vorsitzenden Uwe Singer für die Durchführung dieser schönen Ausstellung. Die Züchter aus Stüter waren dabei sehr erfolgreich und gewannen Read more »
5. Hügellandschau am 1. & 2. September 2018
Am ersten Wochenende im September führen wir zum Fünften-Mal die alle zwei Jahre stattfindende Allgemeine, bundesoffene Jungtierschau in Stüter durch. Wir geben hier gerne die ersten Informationen bekannt, damit Ihr Euch schon frühzeitig den Termin vormerken könnnt; Ausstellungsordnung und Meldepapiere sind jetzt unter den News Online gestellt und werden den Ausstellern der letzten Jahre auch Read more »
Wir suchen: Neue Rassekaninchenzüchter
Der demografische Wandel in Deutschland beeinflusst auch die Lebensgewohnheiten in der Bevölkerung, und somit auch die verschiedenen Hobbys und das Freizeitverhalten der Deutschen. Auch die Rassekaninchenzucht ist davon stark betroffen, und dies wirkt sich besonders in den Vereins- und Kreisverbandsebenen unserer Organisation aus. Stark rückläufige Mitgliederzahlen, immer weniger jung und junggebliebene Züchter oder Jugendliche in Read more »
Neuer Kreisvorstand
Am Freitag, den 2. Februar 2018 fand im Berghauser Hof in Schwelm die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Rassekaninchenzüchter Ennepe-Ruhr statt. Der 1. Vorsitzende Willi Naumann, 30 Jahre im Kreisvorstand tätig und der 2. Vorsitzende Jürgen Vogelbruch, der 42 Jahre Vorstandstätigkeiten im Kreisverband vorweisen kann, legten ihre Ämter nieder. Ebenso stellte Brunhilde Schönell, die im vergangenen Read more »
Landesverbandsschau in Hamm
Am 20. und 21. Januar 2018 fand in den Hammer Zentralhallen die 76. Landesverbandsschau des Landesverbandes Westfälischer Rassekaninchenzüchter e.V. statt. Insgesamt konnten die Besucher 3.837 Kaninchen und 49 Nummern Erzeugnisse bestaunen. Unsere Jungzüchter, die Zuchtgemeinschaft Henny & Lasse Lorenz, konnten den Titel eines Landesmeisters in der Jugendabteilung erringen. Mit ihrer Rasse Zwergwidder, chinchillafarbig erzielten sie Read more »
Bericht von der Kreisschau am 11.&12.11.2017
Am 11. und 12. November führte der KTZV W 219 Asbeck und Umgebung in der Aula der Grundschule Vogelsang in Gevelsberg die Kreisausstellung der Rassekaninchenzüchter des Ennepe-Ruhr Kreises durch. Verbunden mit der Kreisschau war in diesem Jahr die Lokalschau des KTZV W 219 Asbeck. Insgesamt waren 175 Kaninchen und 87 Geflügel (Tauben, Perlhühner, Großhühner und Read more »
Lokalschau-Tischbewertung am 31.10.2017
Am Dienstag, den 31. Oktober 2017 fand unsere Lokalschau als Tischbewertung statt. Insgesamt 79 Kaninchen aus neun verschiedenen Rassen bzw. Farbenschlägen stellten sich den Preisrichtern Uwe Feuerer und Janina Fleige zur Bewertung an den jeweiligen Stallanlagen. Die Preisrichter aus Herford und Halver waren mit dem präsentierten Zuchtmaterial des Jahres sehr zufrieden und ihre Bewertung ergab Read more »