Am Nordrand des Stadtgebietes von Iserlohn liegt im Ortsteil Drüpplingsen an exponierter Stelle über dem Ruhrtal das Brennerei-Gut Lenninghausen. Der Gutshof – seit 1811 im Besitz der Familie Bimberg – und die 1858 gegründete Kornbrennerei werden noch heute als Familienbetrieb geführt. Die Brennerei steht inzwischen ebenso unter Denkmalschutz wie das repräsentative Gutshaus. Auf der sehr besonderen Hofanlage mit ihren Obst- und Ziergärten befinden sich zudem das renomierte Landschaftsarchitekturbüro der Hausherrin, ein hervorragendes Abendrestaurant und ein Künstleratelier.
In dieser schönen Umgebung führte der RKZV W 343 Drüpplingsen die 23. Allgemeine Rammlerschau am 26. & 27. Februar 2022 durch. Auch Züchter aus Stüter stellten in Drüpplingsen ihre Tiere aus.
Die Zuchtgemeinschaft Gruneberg präsentierten ein Russenkaninchen, schwarz-weiß und erzielten damit 96,5 Punkte sowie ein Russenkaninchen, blau weiß das mit 95,0 Punkte bewertet wurde.
Überaus erfolgreich stellte auch unser Zuchtfreund Mark Lorenz aus.
Seine beiden Zwergwidder, weiß RA erzielten ein TOP-Ergebnis und wurden mit 97,0 Punkte und 97,5 Punkte bewertet und jeweils mit dem Prädikat „vorzüglich“ ausgezeichnet. Er erzielte den Titel „Drüpplingser Meister“.
Vielen Dank an die Aussteller aus Stüter und herzliche Glückwünsche für diese herausragenden Ergebnisse. Dank sagen wir auch den Zuchtfreunden des W 343 Drüpplingsen für die Durchführung dieser schönen Ausstellung.
Stüter, im März 2022